Schwalbe – So macht Technik Spaß

München, 8. November 2016. Den Schwalbe Fahrer erkennt man ab dem Sommer 2017 an einem breiten Grinsen im Gesicht. Der Grund dafür ist die einzigartige Performance seiner Schwalbe. Mit einer sensationellen Beschleunigung von Null auf 45 km/h in nur circa fünf Sekunden, lässt sie die Konkurrenz nicht nur an der Ampel staunend hinter sich. Das leistungsstarke Antriebssystem, entwickelt mit den neuesten Komponenten von Technologie-Partner Bosch, setzt neue Maßstäbe in der Kategorie der Kleinkrafträder. Auch die Ladezeit ist ein Grund zur Freude, denn man ist im Nullkommanichts wieder unterwegs. Technik für ein schöneres Leben: Mehr will die Schwalbe gar nicht versprechen.

Mit ihrer Performance sorgt sie für gute Laune im Stadtverkehr

Die Schwalbe ist ein neues Lebensgefühl. Und das nicht nur, weil man sich umweltfreundlich den Wind um die Nase wehen lassen kann. Ihre Beschleunigung ist extraordinär: Innerhalb von fünf Sekunden hat sie die Maximalgeschwindigkeit von 45 km/h erreicht. Garant für Fahrspaß pur ist das Herz der Schwalbe – der modernste Motor Made in Germany, mit einer Maximalleistung von 5.2 kW. Die optimale Kraftübertragung erfolgt durch einen einzigartigen Doppelriemenantrieb, der ein hohes Drehmoment ermöglicht. „Die neue Schwalbe wird in Sachen Fahrdynamik und Beschleunigung die L1e Klasse in völlig neue Dimensionen heben“, verspricht GOVECS CEO, Thomas Grübel.

Die Mittagspause optimal genutzt

Die Schwalbe segelt tagelang lautlos durch die Straßen, bis sie für einen kurzen Boxenstopp an die Steckdose muss. Denn eine Mittagspause ist alles, was die Schwalbe braucht, um auch erneut startklar zu sein. In Windeseile, genauer gesagt in eineinhalb Stunden, sind bereits 50% der Batterie aufgeladen. Nur in dem äußerst seltenen Fall einer komplett entladenen Batterie, nach mehr als 100 Kilometern, braucht sie für eine vollständige Ladung circa fünf Stunden.

 

Bei aller Technik, Schönheit nicht vergessen

Spaß macht es auch, wenn man an der Ampel alle Blicke auf sich zieht. Die Schwalbe ist serienmäßig mit einem sehr scharfen Bosch LCD Display, LED Lichtern und Allwetterreifen von Heidenau ausgestattet. Auch der markante Scheinwerfer, die typische Seitenlinie und der Gepäckträger am Heck lassen die Herzen von Design-Liebhabern höher schlagen. Noch nie war Technik so schön gewesen.

Über die GOVECS Group:

Die GOVECS Group entwickelt zukunftweisende Lösungen für die urbane Mobilität. Der europaweit führende Hersteller von Leichtfahrzeugen mit Elektroantrieb produziert im polnischen Breslau/Wroclaw und setzt auf modernste Antriebstechnologien. In der Produktion werden ausschließlich die hochwertigsten Materialien und Komponenten, bevorzugt aus Europa stammend, eingesetzt.

Seit der Gründung 2009 hat sich das Münchner Unternehmen auch als Original Equipment Manufacturer (OEM) im Markt etabliert. Im B2B-Bereich basiert der Erfolg von GOVECS (www.govecsgroup.com) auf internationalen Sharing-Projekten und maßgeschneiderten Konzepten für die Delivery-Branche. Im September 2016 präsentiert das Unternehmen mit der Schwalbe (www.myschwalbe.com) sein erstes, rein für den B2C-Markt konzipiertes Produkt – ein Meilenstein in der Firmengeschichte.

Weitere Informationen zur Schwalbe finden Sie unter:

Bildmaterial: http://govecsgroup.com/presse/mediacenter
Website: www.myschwalbe.com 
Facebook:www.facebook.com/myschwalbe